| News | Nachwuchs | 28.11.2024 |
10. Platz – 10 Punkte für unsere U15
Nachwuchs

Mit einem 3:2 Sieg endet die Hinrunde für unsere U15. In den 11 Spielen schauten 3 Siege, 1 Unentschieden und 7 Niederlagen heraus. Auch wenn die Punkteausbeute nicht optimal ist, ist man nur 3 Punkte vom 6. Tabellenplatz entfernt.
3
Siege
1
Unentschieden
7
Niederlagen
24 Treffer konnte unsere U15 in der Hinrunde bereits erzielen und schießt damit im Schnitt 2,18 Tore pro Spiel. Die Top-Torschützen waren Wiktor Durlak mit 6 Treffern und Timo Freudenthaler mit 5 Treffern.
Die Saison beginnt mit einem 2:1 Sieg gegen Gersthof und endet mit einem 3:2 Sieg gegen Cro-Vienna. Mit diesem Sieg im letzten Spiel der Saison geht unsere U15 mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause.
Unser Trainerteam Remy Fort und Daniel Rössler beantworten uns ein paar Fragen zur Hinrunde ihrer Mannschaft:
Die U15 überwintert mit 10 Punkten schlussendlich auf dem 10. Platz. Wie zufrieden seid ihr mit der Hinrunde?
Remy Fort & Daniel Rössler, Trainer: “Wir haben die Saison quasi mit einer neuen Mannschaft begonnen. Viele Stammspieler haben nach dem Abstieg aus der A-Liga den Verein verlassen. Wenn man das betrachtet, sind wir mit der Hinrunde zumindest halbwegs zufrieden.”
Zum Abschluss der Hinrunde gab es noch einmal einen Sieg. Denkt ihr, das ist vielleicht ein positiver Motivationsschub für die Jungs?
Remy Fort & Daniel Rössler, Trainer: “Wir haben die Saison mit einem Sieg abgeschlossen und wollen das positive Gefühl jetzt mitnehmen. Vor allem in den letzten drei Spielen haben wir kein Tor aus dem Spiel heraus bekommen – und das ist schonmal ein guter Schritt.”
Welcher Tabellenplatz ist euer Ziel für die Rückrunde? An was wollt ihr speziell arbeiten?
Remy Fort & Daniel Rössler, Trainer: “Wir sind mit der Hinrunde halbwegs zufrieden, und wenn wir nur 4 Punkte mehr gemacht hätten, wären wir 5. Und das sollte die Motivation für die Rückrunde sein. Wir werden alles versuchen, dass wir uns in der Rückrunde im oberen Drittel festsetzen. Wir haben in den letzten Spielen auch zu viele Tore aus Standardsituation bekommen – und nicht aus dem Spiel heraus. Hier gibt es also viel zu tun.”