TORFOLGE
Anes Avdovic
–
Anes Avdovic
42.
52.
54.
–
Benjamin Bednarcik
–
TORFOLGE
1:0 | 42. | Anes Avdovic
1:1 | 52. | Benjamin Bednarcik
2:1 | 54. | Anes Avdovic
SPIELBERICHT
In Runde 8 übernimmt Cro-Vienna sofort die Kontrolle über das Spiel. Nach nur 1 Minute kommt bereits Gefahr auf. Ein direkter Eckball der Heimmannschaft knallt an die Querlatte.
Auch danach haben die Gastgeber deutlich mehr vom Spiel und versuchen immer wieder mit hohen, weiten Bällen über die Abwehrkette unserer Mannschaft zu kommen.
Vor allem über die rechte Angriffsseite wird dies immer wieder versucht. So auch in Minute 10, wo nach einem Querpass zur Mitte ein Spieler von Cro-Vienna recht frei zum Abschluss kommt. Sein Schuss fällt allerdings zu leicht und zu zentral aus, und stellt Francisco Porras Flores vor keine Probleme.
In Minute 17 dann ein ähnliches Bild: abermals geht es über unsere linke Abwehrseite. Nach einer Flanke wird der Ball an der Strafraumgrenze schön abgelegt, doch der anschliessende Abschluss geht weit neben das Tor.
Es dauert etwa 25 Minuten bis sich unsere Mannschaft etwas fängt. Nach einem Angriffsversuch klärt Cro-Vienna den Ball weit nach vorne und plötzlich läuft Anes Avdovic völlig alleine auf das Tor unserer Mannschaft zu. Sein Schuss geht allerdings meilenweit am Tor vorbei.
Nach 36 Minuten hat unser Team dann endlich die erste Halb-Chance. Ein tiefer Ball auf Fabian Kühnberger wird von eben jenem durchgelassen und so kann Benjamin Bednarcik von der Mittelauflage allein auf das Tor der Gastgeber zulaufen. Etwa am Sechzehnmeterraum wird er dann allerdings eingeholt und versucht sich mit einem Haken Raum zu verschaffen. Sein Abschluss mit dem schwächeren rechten Fuss kullert allerdings am Tor vorbei.
Jetzt merkt man aber, dass sich unsere Mannschaft zumindest mehr Offensivdrang zutraut. Nur etwa 2 Minuten später hat unser Team dann eine große Doppel-Chance. Zuerst nimmt sich Mahdi Aouas ein Herz und zieht aus etwa 25 Metern ab. Sein Schuss wird immer lang und länger und klatscht schlussendlich an die Kreuzlatte. Dies wäre ein sehenswerter Treffer gewesen. Den Abpraller bringt Laurenz Kastenhofer zur Mitte, wo Noah Kling in guter Position zum Abschluss kommt. Sein Schuss geht allerdings weit über das Tor. Hier wäre mehr drin gewesen. Hier hätte unsere Mannschaft den Spielverlauf etwas auf den Kopf stellen können und mit 0:1 in Führung gehen müssen.
In dieser Phase ist unser Team bemüht die Kontrolle des Spieles zu übernehmen. Doch wie auch in den Spielen der letzten Wochen, kommt es auch diesmal wieder anders. Bei einem ungefährlichen Rückpass lässt sich Francisco Porras Flores zu lange Zeit und spielt dann einen Pass direkt vor die Füße von Anes Avdovic. Dieser lässt sich dieses Geschenk nicht entgehen und schießt zum 1:0 ein. In dieser Phase ein Tor das aus dem Nichts fällt, aber dennoch ist die 1:0 Halbzeitführung für Cro-Vienna nicht unverdient.
Nach der Pause versucht unsere Mannschaft aber sofort Druck zu machen und das Spiel zu kontrollieren. Unser Team hat jetzt mehr vom Ball und versucht sich mit Geduld Chancen herauszuspielen.
In Minute 52 ist es dann soweit: Laurenz Kastenhofer erobert sich den Ball und schickt Noah Kling in die Tiefe. Dieser spielt einen Querpass zur Mitte, wo Fabian Kühnberger über den Ball steigt, um ihn für Benjamin Bednarcik durchzulassen. Dieser ist am Elfmeterpunkt plötzlich völlig frei und schießt zum 1:1 ein. Ein sehenswert herausgespielter Treffer.
Doch abermals lässt sich unser Team die Butter zu schnell vom Brot nehmen. In einer Phase wo unsere Mannschaft eigentlich die Kontrolle übernommen hat und den wichtigen Ausgleich erzielt hat, ist unsere Defensive beim herausspielen zu überhastet. Ein zu schneller Pass auf Max Loicht, der nicht bereit scheint, und ein verlorener Pressball im Strafraum laden Anes Avdovic erneut förmlich zu einem Treffer ein. Noch deutlicher als bei seinem ersten Treffer, steht er plötzlich im Strafraum völlig frei vor dem quasi leeren Tor und muss nur noch einschieben – 2:1.
Danach versucht unsere Mannschaft auf den abermaligen Ausgleich zu drängen und hat auch mehr vom Spiel, große Chancen sind allerdings Mangelware.
Nach etwa 77 Minuten zieht Benjamin Bednarcik aus spitzem Winkel in den Strafraum und knallt den Ball dann in Richtung kurzes Kreuzeck. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und so springt nur ein Eckball heraus.
Von Cro-Vienna kommt ab dem 2:1 offensiv recht wenig. Die Heimmannschaft ist bemüht die knappe Führung zu verwalten und versucht es immer wieder mit schnellen Gegenangriffen oder weiten Bällen. Die großen Chancen bleiben allerdings aus.
Unsere Mannschaft hat in der Nachspielzeit dann noch die große Chance doch noch einen Punkt mitzunehmen. Ein hoher Ball über die Abwehrkette schickt Fabian Kühnberger auf die Reise. Dieser setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und lupft den Ball über den Torwart der Gastgeber Richtung langes Eck. Der Ball fliegt knapp am Tor vorbei, doch Noah Kling kann sich noch in den Schuss werfen und versucht den Ball aus kurzer Distanz aber aus spitzem Winkel mit dem Kopf ins leere Tor zu drücken. Der Ball geht allerdings über das Tor und so bleibt es am Ende beim 2:1.
Mit der letzten Aktion hätte unser Team eigentlich den Ausgleich machen müssen. Ein Unentschieden wäre durchaus gerecht gewesen. Dennoch muss man sagen, dass Cro-Vienna schlussendlich die cleverere und entschlossenere Mannschaft war und nicht ganz unverdient als Sieger vom Platz geht.
Fazit: Erneut entscheiden zwei unglaubliche Geschenke dieses Spiel und so feiert Cro-Vienna einen 2:1 Heimsieg.


