SPIELBERICHT

2. Landesliga | Runde 3

 

DSV Fortuna 05 – Mannswörth

0 : 3

(0:1)

Kampfmannschaft | 2. Landesliga

Kampfmannschaft | 2. Landesliga

TORFOLGE


8.

56.

66.

Daniel Thamer

Michael Werdenich

Michael Werdenich


TORFOLGE


0:1 | 8. | Daniel Thamer
0:2 | 56. | Michael Werdenich
0:3 | 66. | Michael Werdenich


SPIELBERICHT


Nach der deutlichen Niederlage in Runde 2 beginnt unser Team mit 4 Änderungen in der Startaufstellung. Bereits in den ersten Minuten wird deutlich, dass das Spiel von Tempo und Aggressivität geprägt sein wird.

Hat sich unser Team auch viel für dieses Spiel vorgenommen, wird es bereits in Minute 8 eiskalt bestraft. Nach einem klaren, aber nicht geahndeten Handspiel von Georgi Marincheshki, kommt dieser zum Abschluss. Seinen Schuss kann Francisco Porras Flores nur zur Ecke klären und im anschließenden Eckball, gehen die Gäste aus Mannswörth mit 0:1 in Führung. Francisco Porras Flores segelt im Fünfmeterraum unter dem hohen Eckball hindurch und auf der zweiten Stange ist unser Team zu passiv und so geht der Titelfavorit bereits früh in Führung.

Unsere Mannschaft ist aber deutlich aggressiver als noch in der Vorwoche und versucht sich danach zurück ins Spiel zu kämpfen. Nach etwa 17 Minuten hat Noah Kling eine gute Freistoßmöglichkeit aus etwa 20 Metern, doch sein Versuch geht schließlich doch deutlich über das Tor.

Danach sehen die Zuschauer ein intensives Spiel mit vielen Duellen im Mittelfeld. Die großen Torchancen bleiben erstmal aus.

Nach 38 Minuten dann die zweite spielentscheidende Fehlentscheidung des Schiedsrichters: Xaver Natter setzt sich auf der Torlinie hervorragend durch und zieht Richtung Tor. Er spitzelt den Ball zur Mitte und wird dann klar am Fuss getroffen. Hier hätte es Elfmeter für unser Team geben müssen!

Die größte Chance auf den Ausgleich hat unser Team dann 2 Minuten später: nach einem schnellen Gegenangriff kann sich Noah Kling gegen zwei Verteidiger durchsetzen und Luka Milojevic freispielen. Dieser schickt Luka Savic auf die Reise. Luka Savic läuft fast von der Mittelauflage allein auf das Tor der Gäste zu. Er versucht den Ball flach ins kurze Eck zu schieben, doch der Ball geht knapp neben das Tor. Hier hätte der Ausgleich fallen müssen!

Nach 42 Minuten hat dann Mannswörth aus einem Freistoß eine große Möglichkeit auf 0:2 zu erhöhen. Der relativ flache Flankenball von der Seite wird in der Mitte allerdings nicht entscheidend abgefälscht, und so kullert der Ball am langen Eck vorbei.

Mannswörth versucht in dieser Phase immer wieder durch kleine Fouls – vor allem durch Textilfouls – den Spielfluss unserer Mannschaft zu stören. So auch in Minute 45 – kurz vor der Pause: nach einem Doppelfoul an Luka Savic, dass vom Schiedsrichter nicht abgepfiffen wird, versucht sich Luka Savic zu befreien und bekommt dafür vom Schiedsrichter die rote Karte gezeigt. Eine unglückliche Aktion, aber auch sehr kleinlich vom Schiedsrichter und so ist unser Team ab Minute 45 in Unterzahl gegen den Titelkandidaten aus Mannswörth.

Zu Beginn von Hälfte 2 ist das Spiel weiterhin sehr zerfahren. Man merkt zunächst nicht, dass unser Team in Unterzahl spielt. Die erste Halbchance hat unsere Mannschaft in Minute 51 durch eine Standardsituation. Aber der Kopfball von Lukas Schöberl fällt zu schwach aus und geht über das Tor.

Nach etwa 55 Minuten hat dann Mannswörth auch ihre erste Cahnce in Hälfte 2: das Team setzt sich auf der linken Seite schön durch und nachdem der Ball in guter Schussposition vor dem Tor auftaucht, muss sich Francisco Porras Flores auszeichnen. Der Abschluss war allerdings zu zentral und stellt unseren Schlussmann vor keine Probleme. Bis zu diesem Zeitpunkt merkt man nicht, dass unsere Mannschaft nur zu zehnt auf dem Platz steht.

Nur etwa 2 Minuten später fällt aber dann die Vorentscheidung in diesem Spiel – kurz bevor Trainer Zemri Deari mit 3 neuen Spielern neuen Schwung bringen will. Roman Holzgethan spielt einen schönen Lochpass auf Kapitän Christian Hautzinger. Dessen Schuss kann Francisco Porras Flores abwehren. Doch der Ball fällt genau vor die Beine von Georgi Marincheshki. Abermals ist allerdings Francisco Porras Flores zur Stelle und wehrt auch diesen Schuss erneut ab. Doch auch jetzt prallt der Ball erneut vor die Füsse eines Mannswörth Spielers und Michael Werdenich lässt sich diese Möglichkeit dann nicht entgehen und knallt den Ball zum 0:2 unter die Latte. In dieser Situation macht sich die Überzahl der Gäste deutlich bemerkbar. Unsere Defensive ist zu weit weg und auch 2 Paraden von Francisco Porras Flores können den Gegentreffer schlussendlich nicht verhindern.

Nur 2 Minuten später hat der Kapitän der Gäste dann bereits das 0:3 am Fuß, doch sein Abschluss aus aussichtsreicher Position geht neben das Tor.

Die entgültige Entscheidung fällt dann in Minute 68. Nach einer Flanke von links setzt sich erneut Michael Werdenich aggressiv im Zweikampf durch und köpft zum 0:3 ein.

Unser Team ist danach in Unterzahl weiterhin bemüht, aber gefährliche Situationen kommen nur selten zu Stande. In Minute 82 hat Fabian Kühnberger nach einer Standardsituation eine gute Gelegenheit, doch er trifft den Ball nicht richtig und so verpufft die Situation.

Die letzte Chance im Spiel hat dann ebenfalls Fabian Kühnberger nach einem Einwurf, aber sein Schuss mit dem linken Fuss fällt zu schwach aus.

Mannswörth kann den Auswärtssieg schlussendlich mühelos nach Hause spielen.

Fazit: Die sehr, sehr harte rote Karte war wohl der Knackpunkt im Spiel. Obwohl unser Team auch in Unterzahl gut dagegen hält, gewinnt Mannswörth schlussendlich verdient mit 0:3.