SPIELBERICHT

2. Landesliga | Runde 11

 

DSV Fortuna 05 – NAC

1 : 2

(0:0)

Kampfmannschaft | 2. Landesliga

Kampfmannschaft | 2. Landesliga

TORFOLGE


Luka Milojevic

55.

93.

94.

Can Bakici

Alexander Sattlberger (Eigentor)


TORFOLGE


0:1 | 55. | Can Bakici
0:2 | 93. | Alexander Sattlberger (Eigentor)
1:2 | 94. | Luka Milojevic


SPIELBERICHT


In diesem wichtigen 6-Punkte Spiel gewinnt der NAC das Döblinger Derby schlussendlich verdient mit 1:2.

Max Loicht, Lukas Schöberl, Benjamin Bednarcik, Raphael Kutiak, Jakob Linsbichler, Aladin Stafa, Christian Arifovic, Kaan Cankorur, Fabian Kühnberger und Finnan Smith fehlen verletzungsbedingt in Runde 11. Vor allem in der Offensive merkt man diese Ausfälle deutlich.

Mit der ersten Aktion im Spiel hätte Xaver Natter sein Team bereits mit 1:0 in Führung schießen können. Alexander Sattlberger erkämpft sich den Ball und spielt einen tiefen Pass auf Mahdi Aouas. Dieser dreht sich und schickt Noah Kling auf die Reise. Noah Kling zieht in den Strafraum und nach einem kurzen Gestocher kommt der Ball 12 Meter zentral vor dem Tor zu Xaver Natter. Dieser trifft den Ball allerdings nicht sauber und so geht der Ball flach in die Mitte des Tores und stellt den Tormann der Gäste vor keine Probleme.

Hier wäre mehr drin gewesen. Und wenn in dieser Situation gleich das 1:0 fällt, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen. So bleibt diese Szene quasi das einzig positive in den nächsten 90 Minuten.

Unser Team versucht zwar das Spiel zu kontrollieren und hat mehr Ballbesitz, offensive Aktionen sind allerdings Mangelware. Torchancen bleiben völlig aus.

Die Gäste versuchen defensiv stabil zu stehen und schnell umzuschalten. Auch weite Bälle sind immer wieder ein Mittel. Nach etwa einer Viertel Stunde wird ein langer Abstoß per Kopf verlängert und plötzlich steht Can Bakici alleine am Strafraum. Er versucht es mit einem gefühlvollen Heber, doch der Ball geht über das Tor.

Ansonsten passiert in Halbzeit 1 wenig. Mit dem 0:0 geht es wenig überraschend in die Pause. Für ein wichtiges 6-Punkte-Spiel ist sehr, sehr wenig Tempo und sehr, sehr wenig Feuer im Spiel. Und das wird sich auch in Hälfte 2 nicht ändern.

Nach 55 Minuten gehen die Gäste dann in Führung. Vorangegangen ist ein unnötig aber auch fragwürdiges Foul, dass zu einem Freistoß von der Seite führt. Can Bakici setzt sich in der Mitte durch und köpft den Ball wuchtig zum 0:1 in die Maschen.

Durch die etwas überraschende Führung merkt man 2 Dinge: die Gäste gehen jetzt noch intensiver in die Zweikämpfe und versuchen Angriffe entschlossener fertig zu spielen und man merkt jetzt zum ersten Mal, dass der NAC das Spiel unbedingt gewinnen will. Und zum Anderen ist ein Aufbäumen unserer Mannschaft nicht zu erkennen.

Nach 67 Minuten hat Sami Aouas nach einem Eckball eine gute Kopfballgelegenheit für die Gäste. Doch der Ball segelt knapp an der Stange vorbei.

Etwa fünf Minuten später kann sich Can Bakici den Ball erobern und spielt dann einen Doppelpass mit Sami Aouas. Dann kommt Can Bakici wieder zum Abschluss, doch der Ball geht knapp über das Tor.

Man merkt in dieser Phase jetzt deutlich, dass die Gäste gefährlicher sind und einem Tor näher sind, als unser Team.

Kurz darauf hat dann unser Team eine der seltenen Strafraumszenen. Nach einer Flanke von Konstantin Langer, kommt der Ball nach einem Klärungsversuch direkt vor die Beine von Xaver Natter. Doch erneut ist sein Abschluss zu ungefährlich und kann geklärt werden.

Kurz darauf hat unsere Mannschaft dann erneut die Gelegenheit auf den Ausgleich – eine gute Freistoßgelegenheit direkt an der Strafraumgrenze, zentral vor dem Tor der Gäste. Doch der Versuch von Noah Kling geht deutlich über das Tor.

In der Nachspielzeit kann der NAC dann eine Kontermöglichkeit nutzen um auf 0:2 zu stellen. Nach einem Stangelpass landet der Klärungsversuch von Alexander Sattlberger im eigenen Tor.

Mit der letzten Aktion im Spiel kann unser Team dann noch den Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Gestocher im Strafraum landet der Ball bei Luka Milojevic. Dessen satter Schuss bildet den Endstand in diesem Spiel – 1:2.

Fazit: Unser Team hat die erste und die letzte Aktion im Spiel. Dazwischen ist sehr viel Leerlauf. Unsere Mannschaft kann sich keine Torchancen herausspielen und so gewinnt der NAC das Döblinger Derby am Ende durchaus verdient mit 1:2.