TORFOLGE
Nico Wittrich
Nico Wittrich
–
Daniel Kirchner
–
–
2.
19.
21.
29.
31.
82.
–
–
Felix Kubeczko
–
Kilian Eder (Eigentor)
Noah Kling
TORFOLGE
1:0 | 2. | Nico Wittrich
2:0 | 19. | Nico Wittrich
2:1 | 21. | Felix Kubeczko
3:1 | 29. | Daniel Kirchner
3:2 | 32. | Kilian Eder (Eigentor)
3:3 | 82. | Noah Kling
SPIELBERICHT
Das Spiel der 10. Runde beginnt mit einem Déjà-vu. Nach einem normalen Zweikampf entscheidet der Assistent plötzlich auf Foul und so kommen die Gastgeber bereits nach 2 Minuten zu einer Freistoßmöglichkeit. Der Ball von der Seite kommt gefährlich vor das Tor und Nico Wittrich köpft bereits nach 2 Minuten zum 1:0 ein.
Auf der anderen Seite hat unser Team kurz darauf eine ähnliche Gelegenheit – durch einen Freistoß von der Seite – diese verpufft allerdings.
Zu Beginn ist der SV Essling das aktivere Team. Die Gastgeber versuchen es immer wieder mit hohen und weiten Bällen auf ihre schnellen Flügelstürmer.
So kommt der SV Essling bereits in der Anfangsphase gleich zweimal zu guten Gelegenheiten die Führung noch weiter auszubauen. Die erste davon – aus Abseits-verdächtiger Position – endet mit einem zu leicht und zu zentral platzierten Abschluss den Francisco Porras Flores ohne Probleme entschärfen kann. Kurz darauf kommt Daniel Kirchner wieder hinter die Abwehrkette und kann den herausstürmenden Francisco Porras Flores umspielen. Sein Laufweg führt ihn allerdings zu weit vom Tor weg, um den Ball im leeren Tor unterbringen zu können und so verpufft der Angriff dann schließlich.
Einen weiteren Rückschlag muss unsere Mannschaft dann in Minute 15 hinnehmen: Fabian Kühnberger muss verletzt vom Platz. Für ihn kommt Mahdi Aouas ins Spiel.
Und bereits in Minute 19 kann Nico Wittrich dann für sein Team schließlich nachlegen. Erneut kommen die Gastgeber über den starken Luca Vojinovic über ihre rechte Seite. Nach einem Querpass zur Mitte muss Nico Wittrich für seinen zweiten Treffer nur mehr den Fuß hinhalten, um den Ball im Tor unterzubringen – 2:0. Unsere Defensive verhält sich in dieser Situation nicht gut und so muss unsere Mannschaft einem 2-Tore-Rückstand nachlaufen.
Und kurz nach dem 2:0 hätte es für unser Team noch schlimmer kommen können. Ein Schuss von Luca Vojinovic klatscht an die Latte.
Unser Team braucht 20 Minuten um sich ein wenig zu fangen. Doch dann merkt unsere Mannschaft, dass offensiv doch einiges möglich ist. Und so kann unser Team in Minute 21 den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer schönen Aktion spielt Laurenz Kastenhofer auf Noah Kling, der perfekt die Seite wechselt. Mahdi Aouas zieht in den Strafraum und kann zur Mitte passen, wo Felix Kubeczko völlig frei steht und den Ball locker neben die Stange ins Netz schiebt – 2:1.
Nach dem Anschlusstreffer merkt man deutlich, dass das Spiel jetzt ausgeglichener ist. Unsere Mannschaft kommt jetzt immer wieder gut nach vorne. Doch auch die Gastgeber bleiben offensiv gefährlich.
Nach etwa 25 Minuten kann erneut Luca Vojinovic mit einem kurzen Haken im Strafraum an Alexander Sattlberger vorbei gehen und kommt dann noch zum Abschluss. Francisco Porras Flores kann den Schuss allerdings halten.
Doch in Minute 29 ist es dann erneut passiert: wieder kommt ein langer Ball hinter die Kette. Auch diesmal sieht es hier sehr nach Abseits aus, doch das Spiel läuft weiter. Francisco Porras Flores kann den ersten Schuss noch abwehren, doch den Nachschuss kann Daniel Kirchner im Tor unterbringen – 3:1.
Somit ist der alte 2-Tore-Vorsprung für die Gastgeber wieder hergestellt.
Allerdings muss sich unser Team nur kurz schütteln und zeigt erneut Moral. Nur 3 Minuten nach dem 3:1 kommt unsere Mannschaft erneut zum Anschlusstreffer. Und wie beim 2:1 ist das Rezept ähnlich: Noah Kling spielt Mahdi Aouas schön frei, und eben jener versucht mit einem Querpass für Gefahr zu sorgen. Und auch diesmal kann unsere Mannschaft kurz darauf jubeln, denn in der Mitte versucht Kilian Eder zu retten, doch der Ball landet im eigenen Tor – 3:2.
In nur 32 Minuten sehen die Zuschauer somit 5 Tore.
Nach dem Anschlusstreffer merkt man, dass das Spiel jetzt ein wenig zu Gunsten unserer Mannschaft kippt. Unser Team kommt immer wieder mit schönen Angriffen tief in die Hälfte der Gastgeber. Noah Kling hat vor der Halbzeit noch zweimal die Gelegenheit auf den Ausgleich. Zuerst zieht er alleine auf das Tor von Essling zu, sein Schuss fällt allerdings zu zentral aus und kann gehalten werden. Kurze Zeit später kann er erneut auf das Tor ziehen, versucht es diesmal allerdings mit einem kurzen Haken und kann dann mit dem linken Fuß aus spitzem Winkel abschließen. Doch auch diesmal kann der Schuss zur Ecke abgewehrt werden.
Somit geht es mit der knappen 3:2 Führung für den SV Essling in die Kabinen.
Nach dem Wechsel hat unsere Mannschaft durch einen Eckball in Minute 46 gleich die Möglichkeit auf den Ausgleich. Raphael Kutiak nimmt den Eckball direkt, doch der Ball geht neben das Tor.
Praktisch im Gegenzug spielt Francisco Porras Flores direkt zum Angreifer der Gastgeber und so kommt der SV Essling zu einer guten Möglichkeit. Den Abschluss kann unser Schlussmann dann allerdings parieren.
Nach 54 Minuten muss der eingewechselte Mahdi Aouas ebenfalls verletzt vom Platz. Für ihn kommt Almir Surdulli ins Spiel.
Dann dauert es fast 10 Minuten bis Almir Surdulli zu einer guten Chance kommt. Nach einem Doppelpass mit Noah Kling kommt er aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch der Schuss kann gehalten werden.
Nur 2 Minuten später kommt Almir Surdulli erneut in guter Position zu einer gefährlichen Möglichkeit. Er versucht den Ball aufs lange Eck zu schlenzen, doch der Ball geht am Tor vorbei.
In Hälfte 2 merkt man deutlich, dass unsere Defensive kompakter steht und weniger Chancen für die Gastgeber zulässt. Offensiv kommt unsere Mannschaft zu vereinzelten Nadelstichen, aber man merkt, dass unser Team bemüht ist, die Kontrolle im Spiel zu übernehmen.
Nach 63 Minuten dann eine weitere Großchance für unser Team. Nach einem hohen Ball in den Strafraum, kommt Laurenz Kastenhofer knapp vor dem Tor zu einer Kopfballgelegenheit. Es sieht kurz so aus, dass er vor dem Tormann der Gastgeber zum Ball kommt, und ihn über den Torwart hinweg ins Netz köpfen kann, doch Dominik Szucsits im Tor der Gastgeber bleibt schlussendlich Sieger in diesem Duell. Hier war mehr drin.
Nach 72 Minuten muss unsere Mannschaft dann die dritte Verletzung hinnehmen. Raphael Kutiak muss verletzt vom Platz. Für ihn kommt Hasan Gezginadam ins Spiel.
Danach dauert es bis zur 82. Minute bis unser Team endlich jubeln kann: nach einem Doppelpass lässt Xaver Natter gut auf Hasan Gezginadam abprallen. Dieser versucht im Strafraum einen kurzen Haken und wird am Bein getroffen – Strafstoß! Noah Kling bleibt in Minute 82 – in diesem wichtigen Spiel – cool, und kann den Elfmeter zum wichtigen 3:3 verwandeln.
Nach dem Ausgleich hat man das Gefühl das unsere Mannschaft jetzt auf den Sieg drängt. Nach den vielen Rückschlägen in diesem Spiel, kämpft unser Team bis zur letzten Minute.
Kurz vor dem Ende kommen die Gastgeber allerdings noch zu zwei Chancen. Max Loicht und Luka Savic können diese Gelegenheiten in letzter Sekunde klären.
Und so bleibt es am Ende schließlich beim durchaus gerechten 3:3 Unentschieden.
Fazit: Unsere Mannschaft kann trotz drei verletzungsbedingten Ausfällen zwei Mal einen zwei Tore Rückstand aufholen und sich so einen Punkt erkämpfen.


