SPIELBERICHT

DSV FORTUNA 05

2. Landesliga, Runde 11

2:4

(0:2)

-

NAC

SPIELBERICHT

2. Landesliga, Runde 11

 

DSV Fortuna 05 – NAC

2 : 4

(0:2)

TORFOLGE


Jakob Linsbichler

Finnan Smith

18.

43.

49.

61.

78.

89.

Mahdi Aouas

Denis Bakici

Denis Bakici

Can Bakici


TORFOLGE


0:1 | 18. | Mahdi Aouas
0:2 | 43. | Denis Bakici
0:3 | 49. | Denis Bakici
0:4 | 61. | Can Bakici
1:4 | 78. | Jakob Linsbichler
2:4 | 89. | Finnan Smith


SPIELBERICHT


Grün-weiße bengalische Feuer brennen zu Beginn des Spieles auf der Krottenbacher Alm. Auf einem großen Banner ist zu lesen: „Alles für unsere Farben – Auf geht’s Fortuna 05“. Leider konnte diese positive Stimmung nicht auf das Feld übertragen werden.

Raphael Kutiak, Felix Kubeczko, Fabian Kühnberger, Luka Savic, Toni Borisov, Kaan Cankuror und nach 18 Minuten Aladin Stafa – mit, unter anderem, diesen Ausfällen startet unsere Mannschaft in das Döblinger Derby gegen den NAC.

Unser Team beginnt engagiert. Nach etwa 6 Minuten sehen die Zuschauer die erste – und praktisch einzige – Gelegenheit in Hälfte 1: nach einer schönen Spielverlagerung durch Aladin Stafa, und einem Flankenball von Martin Blazevic, nimmt Finnan Smith den Ball direkt – sein Schuss geht allerdings knapp neben das Tor.

NAC ist zu Beginn des Spieles hauptsächlich durch weite Einwürfe von der Seite gefährlich. Die Gäste probieren es allerdings immer wieder mit weit nach vorne geschlagenen Bällen, um hinter die Abwehr zu kommen.

In Minute 18 geht der NAC dann in Führung. Aus einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte für unsere Mannschaft und dem schnellen Ballverlust, spielt NAC schnell und schnörkellos nach vorne. Unsere Defensive ist viel zu weit aufgerückt und kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern. Aladin Stafa verletzt sich beim Rettungsversuch schwer, und muss ausgewechselt werden.

Danach ist das Spiel von Kampf und Krampf geprägt. Bis zur 43. Minute passiert nicht viel Schönes. Schließlich ist es wieder ein weiter Out-Einwurf der zum 0:2 führt. Der Ball springt im Strafraum mehrfach auf und kann von unserer Hintermannschaft nicht geklärt werden, und landet nach einem Gestocher schließlich im Netz.

Kurz vor der Pause hat unser Team dann noch einmal eine Gelegenheit auf den Anschlusstreffer: es gibt einen Freistoß in aussichtsreicher Position, doch der Versuch von Finnan Smith geht deutlich über das Tor der Gäste. Und so geht es mit dem 0:2 in die Kabinen.

Praktisch direkt nach dem Seitenwechsel hätte unsere Mannschaft dann das Spiel noch einmal in eine andere Richtung lenken können: Hannes Röthlin setzt sich im 1:1 gut durch und spielt Rafael Klammer schön frei – dessen Schuss geht allerdings wenige Zentimeter am Tor vorbei.

In Minute 49 dann ein gewohntes Bild: nach einem Einwurf für unsere Mannschaft gelingt NAC der dritte Treffer. Ein Ballverlust und ein verunglückter Rückpass laden den Gegner praktisch zum Tore schießen ein – und so kommt es dann auch. Johannes Brotzge versucht noch zu klären, bleibt aber chancenlos und so gelingt Denis Bakici sein zweiter Treffer in diesem Spiel.

Kurz nach dem 0:3 hat der NAC eine weitere große Torchance, doch diesmal kann der herausstürmende Johannes Brotzge klären.

Auf der anderen Seite kommt Xaver Natter zu einer guten Gelegenheit. Sein Schuss von der Strafraumgrenze landet allerdings direkt in den Armen des Torhüters. Hier wäre ein Abspiel auf den völlig freien Jakob Linsbichler vermutlich die bessere Variante gewesen.

In Minute 58 landet der Ball nach einer Flanke von Martin Blazevic am Fuss von Hannes Röthlin, doch aus kurzer Distanz kullert der Ball am Tor vorbei.

In Minute 61 dann das 0:4 – nach einem Ballverlust ist unsere Mannschaft aufgerückt und läuft abermals in einen Konter. Den Querpass muss Can Bakici nurmehr über die Linie drücken.

Auch kurz darauf kommt der NAC erneut zu einer riesigen Torchance. Nach einem weiten Ball, läuft der Stürmer der Gäste alleine auf Johannes Brotzge zu, lupft den Ball am herauseilenden Kapitän vorbei, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen.

In Minute 78 dann endlich etwas positives für unser Team: Jakob Linsbichler setzt sich gegen zwei Verteidiger und dann noch gegen den Torwart der Gäste durch, und schiebt zum 1:4 ein.

Etwa fünf Minuten später finden Finnan Smith und Jakob Linsbichler dann eine gute 2:1 Möglichkeit vor, spielen die Situation allerdings nicht gut zu Ende, und so kann sich der Gegner wieder formieren. Hier muss eindeutig mehr rausschauen!

Kurz vor Schluss hätte es dann eigentlich noch Strafstoss für unsere Mannschaft geben müssen, doch die Pfeiffe des Schiedsrichters blieb stumm: Jakob Linsbichler setzt sich erneut gegen seinen Gegenspieler durch und spitzelt den Ball am Torhüter der Gäste vorbei, der ihn danach deutlich am Fuss trifft. Jakob Linsbichler geht im Strafraum zu Boden, doch leider haben die Offiziellen die Situation anders wahrgenommen. Beim anschließenden Eckball kann Finnan Smith dann allerdings sehenswert zum 2:4 einschießen (89.).

Fazit: Unser Team zeigt eine schwache Leistung gegen den Bezirksrivalen. Der NAC nützt die Fehler unser Mannschaft eiskalt aus und gewinnt das Derby verdient mit 2:4.


MAN OF THE MATCH


MAN OF THE MATCH