TORFOLGE
–
–
Krystian Koller
66.
70.
79.
Rafael Klammer
Fabian Kühnberger
–
TORFOLGE
0:1 | 66. | Rafael Klammer
0:2 | 70. | Fabian Kühnberger
1:2 | 79. | Krystian Koller
SPIELBERICHT
Ein ausgeglichenes, aber sehr schwaches Spiel sahen die Zuschauer am Essling Platz. Auf dem Rasen-Acker waren immer wieder Ballverluste und Abspielfehler zu sehen. Beiden Mannschaften fiel es schwer, Aktionen über mehrere Stationen zu spielen.
Die erste richtige Torchance hatte der SV Essling nach etwa 13 Minuten: nach einer guten Aktion über die linke Seite, kommen die Gastgeber aus spitzem Winkel zum Abschluss. Den Schuss kann Francisco Porras Flores allerdings mit dem Fuß parieren.
In Minute 38 hat der SV Essling dann noch eine weitere Mini-Chance. Nach einem Stangelpass von der Seite, hat Francisco Porras Flores keine Schwierigkeiten mit dem zu schwach geratenen Abschluss.
Unser Team kommt in Halbzeit 1 nur selten gefährlich vor das Tor der Heimmannschaft. Die beste Gelegenheit hat Hannes Röthlin nach etwa 24 Minuten. Er setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch, sein Schuss geht allerdings deutlich über das Tor.
In Minute 52 dann eine der größten Chancen in diesem Spiel: nach einem Out-Einwurf für unser Team, und einem schnellen Ballverlust, steht der Stürmer der Heimmannschaft plötzlich ganz alleine vor dem Tor. Aus etwa 8 Metern kann er den Ball allerdings nicht im Netz unterbringen – erneut kann Francisco Porras Flores den Schluss mit dem Fuß parieren. Das hätte eigentlich das 1:0 für SV Essling sein müssen.
Nur etwa fünf Minuten später dann eine weitere gute Möglichkeit für den SV Essling. Nach einem Pressball nimmt Francisco Porras Flores den Ball mit der Hand auf und nach einer gefühlten Ewigkeit, und den Protesten der Heimmannschaft, entscheidet sich der Schiedsrichter plötzlich doch auf unerlaubten Rückpass zu entscheiden. Speziell in dieser Situation schien es, als wäre diese Entscheidung eher durch die lautstarken Proteste der Heimmannschaft getroffen worden, als durch eine eigenständige Entscheidung des Offiziellen. Den anschließenden schlecht geschossenen indirekten Freistoß vom Fünfereck kann Francisco Porras Flores erneut abwehren.
Nach 60 Minuten kommt dann Jakob Linsbichler nach langer Verletzungspause ins Spiel, und damit kommt auch mehr Schwung in die Offensive unserer Mannschaft. Nur 1 Minute später kommt Finnan Smith zur ersten guten Gelegenheit: nach einer Flanke von Konstantin Langer, kommt er wenige Meter vor dem Tor an den Ball, kann diesen allerdings aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen.
Kurz darauf hat allerdings der SV Essling eine der größten Chancen im Spiel: nach einem Querpass durch den Fünfmeterraum kommt der Flügelspieler der Heimmannschaft 4 Meter vor dem leeren Tor zum Schuss, kann den Ball allerdings nicht kontrollieren. Sein Schussversuch kullert durch den Fünfmeterraum und kann geklärt werden.
In der 66. Minute setzen sich Fabian Kühnberger und Jakob Linsbichler auf der linken Seite gut durch, und Jakob Linsbichler kann den Ball dann gefährlich vor das Tor der Gastgeber bringen. In der Mitte wartet der aufgerückte Mittelfeldmotor Rafael Klammer, der sich den Ball am Torhüter der Gäste vorbei legt, und dann zum 0:1 einschießt.
Nur 3 Minuten später setzt sich Jakob Linsbichler erneut auf der linken Seite gut durch und kann dann Finnan Smith in Richtung Tor schicken. Dessen Schuss kann der Torhüter der Gastgeber noch zur Ecke klären. Auch beim anschließenden Eckball von Aladin Stafa kann der Torwart der Esslinger einen Kopfball von Finnan Smith noch kurz abwehren, im anschließenden Gestocher ist es dann aber Fabian Kühnberger, der zum 0:2 einschießt.
Nur weitere 2 Minuten später schickt Rafael Klammer dann erneut Finnan Smith auf den Weg: dieser setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch, seinen satten Schuss ins lange Eck kann Dominik Szucsits allerdings zur Ecke abwehren.
In dieser Phase schien es, als wäre das Spiel zugunsten unserer Mannschaft gekippt – der SV Essling gibt sich allerdings nicht auf. In der 79. Minute ist unsere Defensive unorganisiert und Krystian Koller kann mit einer schönen Körpertäuschung Xaver Natter und Alexander Sattlberger aussteigen lassen, und dann auch noch trocken zum 1:2 Anschlusstreffer einschießen.
Das Spiel scheint plötzlich wieder offen zu sein, und die Heimmannschaft startet noch einmal eine Schlussoffensive.
Kurz vor Abpfiff hat der SV Essling dann noch einmal eine riesige Chance auf den Ausgleich: nach einer Flanke bringt der Flügelstürmer der Gastgeber den Ball noch einmal vor das Tor unserer Mannschaft, wo der Ball per Hacke verlängert wird – der Ball kullert allerdings ein paar Zentimeter am Tor vorbei.
Fazit: Unser Team zeigt beim SV Essling die spielerisch vermutlich schwächste Leistung der Saison. Dennoch konnten die 3 Punkte am Ende eingefahren werden.
STIMMEN ZUM SPIEL

Aladin Stafa
“Meine Meinung zum Spiel ist, dass die Leistung der Mannschaft unter dem Durchschnitt lag. Wir konnten in diesem Spiel nicht unser bestes Niveau erreichen. Es war oft schwierig Kombinationen zu spielen, da der Abstand zwischen Offensive und Defensive zu groß war und wir haben uns nicht gut an das Spielfeld angepasst.”
“Trotzdem haben wir in den letzten 10 Minuten Charakter gezeigt und bis zum Schluss alles getan, um die 3 Punkte zu holen. Aber die Arbeit, die vor uns liegt ist groß, und dieser Sieg sollte uns nicht euphorisch machen, sondern mit den Füssen auf dem Boden bleiben lassen.”
STIMMEN ZUM SPIEL

Aladin Stafa
“Meine Meinung zum Spiel ist, dass die Leistung der Mannschaft unter dem Durchschnitt lag. Wir konnten in diesem Spiel nicht unser bestes Niveau erreichen. Es war oft schwierig Kombinationen zu spielen, da der Abstand zwischen Offensive und Defensive zu groß war und wir haben uns nicht gut an das Spielfeld angepasst.”
“Trotzdem haben wir in den letzten 10 Minuten Charakter gezeigt und bis zum Schluss alles getan, um die 3 Punkte zu holen. Aber die Arbeit, die vor uns liegt ist groß, und dieser Sieg sollte uns nicht euphorisch machen, sondern mit den Füssen auf dem Boden bleiben lassen.”
MAN OF THE MATCH

Francisco Porras Flores
Zeigte eine solide Leistung und rettete sein Team zwei, drei Mal mit wichtigen Paraden.
MAN OF THE MATCH

Francisco Porras Flores
Zeigte eine solide Leistung und rettete sein Team zwei, drei Mal mit wichtigen Paraden.