TORFOLGE
–
–
–
Felix Kubeczko
6.
9.
35.
41.
Ali Khodadadzada
Noah Rossler
Anthony Nnadozie
–
TORFOLGE
0:1 | 6. | Ali Khodadadzada
0:2 | 9. | Noah Rossler
0:3 | 35. | Anthony Nnadozie
1:3 | 41. | Felix Kubeczko
SPIELBERICHT
Der ASV 13 beginnt wahnsinnig druckvoll und kann früh bestätigen, warum man als Titelkandidat #1 gehandelt wird: bereits nach 9 Minuten liegt unser Team mit 0:2 zurück.
In den letzten Spielen war es immer unsere Mannschaft die stark begonnen hat, aber in diesem Spiel wird unser Team von dem Druck und dem Tempo von ASV 13 quasi überrumpelt. Dennoch fällt das 0:1 ein wenig überraschend. Unsere Hintermannschaft hat den Ball mehrfach am Fuß, und versucht sich spielerisch zu befreien, doch mehrere Abspielfehler hintereinander sorgen dafür das der Ball schlussendlich bei Ali Khodadadzada landet. Dieser zögert nicht lange und schließt vom Sechzehnereck sofort ab. Der Ball schlägt im kurzen Eck ein – der erste Schock für unser Team.
In Minute 9 dann eine für dieses Spiel typische Szene: ASV 13 versucht es mit einem weiten Ball und die Geschwindigkeit in der Offensive macht sich bezahlt: Alexander Sattlberger hat keine andere Möglichkeit mehr und stoppt den Flügelstürmer der Gäste im Strafraum durch ein Foul – Elfmeter! Noah Rossler verwandelt den Strafstoß zur frühen 0:2 Führung.
Unser Team muss sich danach erst einmal schütteln und versuchen sich zu fangen, doch zu Beginn klappt dies noch nicht. ASV 13 versucht immer wieder hohe, weite Bälle aus der Abwehr nach vorne, um ihre schnellen Stürmer einzusetzen – dies bringt unsere Defensive wiederholt in Bedrängnis. ASV 13 nutzt immer wieder Ballverluste unsere Mannschaft aus, um blitzschnell nach vorne zu kommen. Einmal muss Johannes Brotzge retten, etwa fünf Minuten später geht ein Schuss knapp neben das Tor.
Unser Team wird nach etwa 25 Minuten zum ersten Mal gefährlich: einen guten Freistoß von Felix Kubeczko kann Koloman Koppelhuber im Tor von ASV 13 allerdings parieren. Kurz danach hätte es beinahe Elfmeter für unser Team geben können, doch der Schiedsrichter entschied sich in einer knappen Szene auf Stürmerfoul.
In Minute 35 erhöht ASV 13 dann auf 0:3. Nach einem verlorenen Zweikampf im Mittelfeld geht es wieder ganz schnell: einen Pass durch unsere Abwehrkette kann Anthony Nnadozie etwas glücklich zum 0:3 nutzen. Unser Kapitän Johannes Brotzge ist noch am Ball dran, aber den zweiten Ball kann Anthony Nnadozie dann nutzen – auch hier ging es für ASV 13 wieder zu leicht.
Doch unser Team zeigt Moral: auch mit einem Rückstand von 3 Toren, gibt sich unsere Mannschaft nicht auf – sie versucht weiter die Kontrolle zu finden und spielerisch jede Situation zu lösen.
In Minute 38 hat Finnan Smith nach einem Eckball von Felix Kubeczko dann eine gute Kopfballgelegenheit, doch der Ball geht knapp über das Tor.
Kurz danach kommt Felix Kubezcko nach einer langen Passstafette ebenfalls zu einer Kopfballmöglichkeit, doch sein Versuch fällt etwas zu schwach aus.
Und in Minute 41 ist es dann soweit – was sich in den letzten Minuten abgezeichnet hat, tritt ein: nach einer Kombination über 9 Stationen landet der Ball schlussendlich bei Martin Blazevic, der mit einem gut getimten Querpass hinter die Abwehr Felix Kubeczko bedient. Dieser muss nur noch den Fuss hinhalten und es steht 1:3. Mit diesem Spielstand geht es in die Pause.
Halbzeit 2 ist dann relativ schnell zusammengefasst: ASV 13 versucht es – noch deutlich mehr als in Hälfte 1 – nur mehr mit langen, weiten Bällen, die meist unkontrolliert in einem leeren Raum landen, während unser Team bis zum Spielende daran arbeitet spielerisch zu Torchancen zu kommen. Unsere Mannschaft hat in Hälfte 2 weit mehr vom Spiel, ohne allerdings allzu oft gefährlich werden zu können.
Ein Kopfball von Fabian Kühnberger kurz nach der Pause knapp neben das Tor und ein satter Schuss von Finnan Smith, der vom gegnerischen Tormann aus dem Kreuzeck gefischt werden kann, sind dabei die besten Chancen für unser Team.
Fazit: ASV 13 hat vor allem in den ersten 30 Minuten bewiesen, warum man aktuell Tabellenführer der 2.Landesliga ist. Hohes Tempo und enorme Kampfkraft, gepaart mit Ballsicherheit führte früh zu einer 3:0 Führung. Unser Team hat sich nur langsam ins Spiel gekämpft, konnte aber den Schock des frühen Rückstandes trotzdem abschütteln und dann eine recht solide Leitung zeigen. Leider war der schnelle Rückstand und die zu verhaltene Anfangsphase nicht mehr gutzumachen.
STIMMEN ZUM SPIEL

Felix Kubeczko
“Wir haben den Anfang leider verschlafen, beziehungsweise uns nicht getraut unsere Spielidee umzusetzen. Im Gegensatz zum Spiel gegen Gersthof waren wir nicht so aktiv und ballsicher und wurden durch schnelle Umschaltmomente des Gegners bestraft.”
“Ab der 35. Minute konnten wir den Spielaufbau meistens spielerisch lösen, waren sortierter aufgestellt und konnten die unzähligen hohen Bälle des Gegners abfangen.”
STIMMEN ZUM SPIEL

Felix Kubeczko
“Wir haben den Anfang leider verschlafen, beziehungsweise uns nicht getraut unsere Spielidee umzusetzen. Im Gegensatz zum Spiel gegen Gersthof waren wir nicht so aktiv und ballsicher und wurden durch schnelle Umschaltmomente des Gegners bestraft.”
“Ab der 35. Minute konnten wir den Spielaufbau meistens spielerisch lösen, waren sortierter aufgestellt und konnten die unzähligen hohen Bälle des Gegners abfangen.”
MAN OF THE MATCH

Martin Blazevic
Zeigte eine solide Leistung in der Defensive und war vor allem erste Halbzeit oft am Spielaufbau beteiligt. Lieferte die schöne Vorarbeit zum 1:3.
MAN OF THE MATCH

Martin Blazevic
Zeigte eine solide Leistung in der Defensive und war vor allem erste Halbzeit oft am Spielaufbau beteiligt. Lieferte die schöne Vorarbeit zum 1:3.