SPIELBERICHT

FAC WIEN AMAT.

2. Landesliga, Runde 18

4:3

(2:1)

-

DSV FORTUNA 05

SPIELBERICHT

2. Landesliga, Runde 18

 

FAC Wien Amat. – DSV Fortuna 05

4 : 3

(2:1)

TORFOLGE


Ante Kulis

Armin Domuzeti

Ante Kulis

Ernad Kupinic

8.

26.

44.

47.

48.

58.

70.

Fabian Kühnberger

Daniel Koch

Daniel Koch


TORFOLGE


1:0 | 8. | Ante Kulis
2:0 | 26. | Armin Domuzeti
2:1 | 44. | Fabian Kühnberger
2:2 | 47. | Daniel Koch
3:2 | 48. | Ante Kulis
3:3 | 58. | Daniel Koch
4:3 | 70. | Ernad Kupinic


SPIELBERICHT


In einem rasanten, hitzigen und torreichen Spiel setzt sich der Tabellenführer am Ende knapp mit 4:3 durch.

Das Spiel beginnt flott und so können die Hausherren bereits nach 8 Minuten in Führung gehen. Unsere Hintermannschaft ist unorganisiert und so kann Ante Kulis aus dem Profikader der 2.Liga zum 1:0 einschießen.

Zu Beginn des Spieles macht der FAC viel Druck und versucht es immer wieder mit schnellen Angriffen über die Seiten, und stellt dabei unsere Defensive immer wieder vor Probleme. In der Anfangsphase wird deutlich, dass sich der Tabellenführer einiges vorgenommen hat, denn immer wieder rollen Angriffe auf das Tor von Johannes Brotzge zu.

Unser Team kann auf der Gegenseite den Gegner allerdings immer wieder durch gezieltes Pressing in Bedrängnis bringen und so kommt Raphael Kutiak nach einem Ballgewinn und einem guten Zuspiel von Fabian Kühnberger zu einer guten Gelegenheit. Sein Abschluss geht nur Zentimeter am Tor der Gastgeber vorbei.

Dennoch kann der FAC seine spielerische Überlegenheit in der 26. Minute ausnützen und Armin Domuzeti stellt auf 2:0.

Nach dem zweiten Treffer hat man das Gefühl, dass der Tabellenführer sofort nachsetzen will und das Spiel entscheiden will. Doch in dieser Phase kann unsere Defensive immer wieder standhalten. Die größte Chance der Gastgeber verhindert Johannes Brotzge mit einer tollen Parade. Aus kürzester Distanz kann er sich noch in den Schuss werfen und sein Team vor einem höheren Rückstand bewahren und somit im Spiel halten.

Denn kurz vor dem Pausenpfiff gelingt unserer Mannschaft der Anschlusstreffer. Erneut führt gutes Pressing durch Fabian Kühnberger und Raphael Kutiak zu einem Ballgewinn und plötzlich läuft Fabian Kühnberger auf das Tor der Gastgeber zu. Er bleibt eiskalt und schiebt den Ball an Florian Bachmann vorbei ins Netz. Und so geht es mit dem 2:1 in die Kabinen.

In Hälfte 1 war der Tabellenführer FAC klar die spielbestimmende Mannschaft, aber unser Team kann immer wieder Nadelstiche setzen, kommt zu einigen Standardsituation und kann alles in allem gut mithalten. Und das merkt man auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte. Denn bereits 2 Minuten nach dem Wiederanpfiff gelingt unserer Mannschaft der Ausgleich.

Erneut bringt das aggressive Pressing unserer Vordermannschaft die Defensive von FAC in Bedrängnis und so kann Raphael Kutiak einen Ball abfangen und Richtung Tor ziehen. Er legt den Ball dann clever am herauseilenden Torwart der Gastgeber vorbei und Daniel Koch kann den Ball zum 2:2 im leeren Tor unterbringen.

Damit scheint unser Team voll im Spiel zu sein und die Euphorie ist deutlich spürbar. Allerdings wird diese rasch wieder im Keim erstickt, denn direkt nach dem Anstoß kann der Tabellenführer abermals in Führung gehen. Unsere Mannschaft ist sichtlich unorganisiert und wohl noch vom eigenen Treffer abgelenkt. Ein zu einfach verlorenes 1:1 Duell auf der Seitenlinie und ein perfekt gespielter Querpass reicht aus, um unsere Defensive auszuhebeln. Auch vor dem Tor stimmt die Zuteilung nicht und so kann Ante Kulis seinen zweiten Treffer erzielen und zum 3:2 einschieben. Hier merkt man das der Tabellenführer etwas reifer ist und Unachtsamkeiten sofort eiskalt bestrafen kann.

Dieser rasche Gegentreffer versetzt unserem Team natürlich einen deutlichen Dämpfer. Es dauert ein paar Minuten, bis unsere Mannschaft wieder zurück ins Spiel kommt. Aber alles in allem ist die zweite Spielhälfte deutlich ausgeglichener als die Erste und man merkt, dass unser Team bis zum Ende daran glaubt, dass Spiel noch drehen zu können.

Und so kann Daniel Koch nach einem Gestocher im Strafraum der Gastgeber in Minute 58 tatsächlich noch einmal den Ausgleich erzielen. Für den Neuzugang ist es in seinen 120 gespielten Fortuna-Minuten bereits der dritte Treffer für unsere Mannschaft.

Nach dem 3:3 sehen die Zuschauer eine hitzige, ausgeglichene Partie. Man merkt, dass die Treffer unserer Mannschaft, und vor allem auch das aggressive Pressing unserer Vordermannschaft doch Wirkung zeigen. Die Defensive vom FAC ist in diesem Spiel nicht immer sattelfest. Offensiv hat der Tabellenführer allerdings viel Qualität – und das merkt man auch in Minute 70: Ernad Kupinic setzt sich im Mittelfeld gut in Szene und kann dann aus rund 25 Metern abschließen. Sein Schuss mit dem linken Fuß wird immer länger und landet schließlich zum erneuten Führungstreffer genau im Eck.

Danach passiert nicht mehr allzu viel. Auf beiden Seiten kommen beide Teams nur mehr zu kleineren Halb-Chancen. Unsere Mannschaft hat mit der letzten Aktion des Spieles noch einmal eine gute Gelegenheit durch eine Standardsituation aus aussichtsreicher Position. Schließlich kommt die Flanke zum aufgerückten Johannes Brotzge, der den Ball Richtung Tor köpft. Die Defensive der Gastgeber kann diese Gelegenheit allerdings gut verteidigen und so bleibt es beim knappen 4:3 Erfolg für den Tabellenführer.

Fazit: Unser Team hält gegen einen sehr starken Gegner 90 Minuten lang gut mit und kann einen 2:0 und 3:2 Rückstand immer wieder aufholen. Dennoch kann sich der Tabellenführer schlussendlich knapp durchsetzen. 9 Tore in 3 Spielen hat unsere Mannschaft in der Rückrunde bereits erzielt und setzt somit den Trend der Hinrunde fort. Gegen jeden Gegner – auch gegen den Tabellenführer aus Floridsdorf – konnten in der Rückrunde 3 Tore erzielt werden. Schlussendlich war der schnelle Gegentreffer zum 3:2 ein Knackpunkt im Spiel.