TORFOLGE
Hannes Röthlin
Fabian Kühnberger
–
Finnan Smith
Fabian Kühnberger
8.
18.
51.
61.
66.
–
–
Maximilian Schaden
–
–
TORFOLGE
1:0 | 8. | Hannes Röthlin
2:0 | 18. | Fabian Kühnberger
2:1 | 51. | Maximilian Schaden
3:1 | 61. | Finnan Smith
4:1 | 66. | Fabian Kühnberger
SPIELBERICHT
Nach der englischen Woche hat unser Trainerstab gehofft, eventuell wieder auf einen größeren Kader zurückgreifen zu können. Aber stattdessen kam zu den bereits 9 Ausfällen, noch ein weiterer dazu. Dies war allerdings im Spiel gegen A11 – R.Oberlaa vor allem in Hälfte 1 nicht zu merken.
Bereits in Minute 8 geht unser Team nach einer schön herausgespielten Aktion mit 1:0 in Führung. Mittelfeldmotor Xaver Natter macht mit dem Ball Tempo nach vorne und setzt Fabian Kühnberger in Szene und dann geht es blitzschnell: Fabian Kühnberger lässt auf Konstantin Langer abtropfen, der einen perfekten, tiefen Pass spielt – direkt in den Lauf von Finnan Smith. Dieser spielt schön quer auf Hannes Röthlin, der den Ball unter dem Gästetormann ins Netz schiebt.
Etwa 6 Minuten später hätte Fabian Kühnberger gleich für unser Team nachlegen können: nach einem schönen Wechselpass von Xaver Natter, kann sich Finnan Smith im 1:1 stark durchsetzen, um dann erneut einen Querpass zu spielen. Diesmal kommt Fabian Kühnberger etwa sechs Meter vor dem Tor frei zum Schuss, kann den Torwart der Gäste allerdings nicht überwinden.
Beim anschließenden Eckball geht ein Kopfball von Xaver Natter knapp am Tor vorbei.
In dieser Phase ist unser Team die klar spielbestimmende und gefährlichere Mannschaft. In Minute 18 kann diese Überlegenheit dann auch in ein weiteres Tor umgemünzt werden: einen tollen Querpass hinter die Abwehr von Konstantin Langer kann Fabian Kühnberger perfekt nutzen – diesmal lässt er dem Gästetormann keine Chance und schießt zum 2:0 ein.
Nur 2 Minuten später spielt Konstantin Langer einen ähnlichen Pass hinter die Abwehr, doch diesmal kann der Torhüter der Gäste vor dem einschussbereiten Finnan Smith retten.
In Minute 26 kommt dann Konstantin Langer ebenfalls zu seiner ersten Torchance. Hannes Röthlin spielt ihn schön frei, doch sein flacher Schuss kann vom Torwart der Gäste pariert werden.
Nur 2 Minuten später hätte Hannes Röthlin dann einen Doppelpack schnüren können: vom eigenen Abstoss spielt sich unser Team schnörkellos nach vorne – Fabian Kühnberger nutzt seinen Freiraum und schickt Rafael Klammer in den Lauf, dieser spielt in einer 2:1 Situation auf Hannes Röthlin quer, dessen Schuss abermals vom Gästetormann entschärft werden kann.
In Minute 42 kommt Finnan Smith noch einmal zu einer Doppelchance. Er kann sich im Zweikampf gegen den Verteidiger gut durchsetzen, seinen Schuss kann der Gästetormann jedoch parieren. Der Ball kommt allerdings direkt zurück zu Finnan Smith, der erneut abschließt. Doch auch der zweite Schuss kann abgewehrt werden.
Torchancen für die Gäste gab es in Hälfte 1 keine. Tatsächlich hätte es aufgrund der zahlreichen hochkarätigen Chancen für unser Team statt 2:0 zur Pause auch 3, 4, oder 5:0 heißen können.
Nach der Pause sehen die Zuseher allerdings dann die beste Phase der Gäste. In Minute 50 kann ein Fehler im Spielaufbau ausgenutzt werden und plötzlich steht Maximilian Schaden ganz frei und lässt sich nicht zweimal bitten: er schießt zum überraschenden Anschlusstreffer ein.
Unser Team muss sich kurz schütteln, um wieder die Kontrolle zu übernehmen. In Minute 61 hilft dann ein etwas glücklicher Treffer, um das Spiel zu entscheiden: nach einem Einwurf, kann sich Hannes Röthlin in einem Gestocher durchsetzen. Schlussendlich landet der Ball bei Finnan Smith. Dieser fackelt nicht lange und knallt den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte.
Kurz darauf dann einer der wenigen Abschlüsse der Gäste: nach einem Freistoß kommt der Kapitän von Rapid Oberlaa am Sechzehnmeterraum zum Schuss, dieser geht allerdings zu zentral auf das Tor und setzt Johannes Brotzge vor keine Probleme.
In Minute 66 kann Fabian Kühnberger nach einem Eckball von Aladin Stafa zum 4:1 einköpfen. Dies ist nicht nur die Entscheidung und der Schlusspunkt in diesem Spiel, sondern auch der 6. Saisontreffer von Fabian Kühnberger, der sich damit auf Position 2 in der Torschützenliste der 2.Landesliga schiebt.
Fazit: A11 – R.Oberlaa konnte quasi die einzige Torchance zu einem Treffer nutzen, während unser Team vor allem in Hälfte 1 zahlreiche schön herausgespielte Chancen vorgefunden hat. Eigentlich hätte das Spiel zur Pause bereits entschieden sein sollen. So kam Rapid Oberlaa noch einmal kurz zurück ins Spiel, konnte aber alles in allem zu wenig Gefahr auslösen.
STIMMEN ZUM SPIEL

Hannes Röthlin
“Wir haben erste Halbzeit oft spielerische Lösungen gefunden und haben uns gegenseitig gepusht. Unsere Chancenauswertung hätte besser sein sollen/können. Dann hätten wir das Spiel schon in Halbzeit 1 entscheiden können.”
“In Halbzeit 2 haben wir schnell den Anschlusstreffer kassiert, aber man hat gespürt, dass es uns egal war und wir gleich darauf wieder Tore machen wollten, um das Spiel zu entscheiden. Alles in allem war es eine solide Leistung.”
“Der größte Unterschied zu den letzten beiden Niederlagen war unsere Körpersprache. Man hat einfach den Willen gespürt, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen.”
STIMMEN ZUM SPIEL

Hannes Röthlin
“Wir haben erste Halbzeit oft spielerische Lösungen gefunden und haben uns gegenseitig gepusht. Unsere Chancenauswertung hätte besser sein sollen/können. Dann hätten wir das Spiel schon in Halbzeit 1 entscheiden können.”
“In Halbzeit 2 haben wir schnell den Anschlusstreffer kassiert, aber man hat gespürt, dass es uns egal war und wir gleich darauf wieder Tore machen wollten, um das Spiel zu entscheiden. Alles in allem war es eine solide Leistung.”
“Der größte Unterschied zu den letzten beiden Niederlagen war unsere Körpersprache. Man hat einfach den Willen gespürt, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen.”
MAN OF THE MATCH

Fabian Kühnberger
Erzielte einen wichtigen Doppelpack und war auch sonst an zahlreichen Offensivaktion beteiligt.
MAN OF THE MATCH

Fabian Kühnberger
Erzielte einen wichtigen Doppelpack und war auch sonst an zahlreichen Offensivaktion beteiligt.